Jeder Auftrag ein Unikat

Unsere Motivation ist, wie bereits unsere Vorfahren es praktiziert haben, den Naturbaustoff Holz möglichst ohne Fremdstoffe zu verarbeiten. Mit moderner Technologie können immer filigranere Verbindungen hergestellt werden. Eines bleibt aber immer gleich, Holz braucht seine Freiheit – es schwindet und quillt. Solange dies gewährleistet ist, erfreut es uns Tag für Tag und Generationen übergreifend

Weniger Veränderungen beim Verarbeiten bedeuten auch weniger Sondermüll. Holz, gewachsen von der Natur, für unsere Zwecke verarbeitet für Generationen, danach wieder der Natur übergeben ohne diese zu Belasten. Dies bedeutet für uns Kreiswirtschaft.

Jedes Werk – Produkt – ist ein Unikat, erschaffen mit unseren Händen. Wir prägen die Herstellung und somit das fertige Produkt mit der Handschrift unserer Vorfahren. Moderne Technologien sind Hilfsmittel, die unseren Alltag erleichtern. Allerdings sind menschliche Fähigkeiten, insbesondere das Bauchgefühl, ein wesentlicher Bestandteil für die Weiterentwicklung mit Naturstoffen wie Holz.

Handwerk mit Mondholz

Entdecken Sie die Welt des Holzhandwerks und seinen vielfältigen Möglichkeiten.
Lernen Sie die Eigenschaften von Mondholz kennen und erfahren Sie mehr über leimlose Verbindungen.

Wichtige Informationen

Dauer: ca. 1.5 Stunden, im Anschluss bieten wir Ihnen einen kleinen Imbiss an

Teilnehmer: max. 8 Personen pro Datum

Datum:

  • Freitag, 21. März 2025, 17:00 Uhr
  • Freitag, 20. Juni 2025, 17:00 Uhr
  • Samstag, 13. September 2025, 10:00 Uhr
  • Samstag, 22. November 2025, 10:00 Uhr

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne online über das Kontaktformular entgegen.